Pik Jelzin
Der Pik (Boris) Jelzin (russisch Пик Ельцина, Pik Jelzina, oder Пик Бориса Ельцина, Pik Boris Jelzina) ist ein Berg im Tian Shan in Zentralasien.
Pik (Boris) Jelzin | ||
---|---|---|
Pik Jelzin von Norden; mittig ein östlicher Nebengipfel (4950 m); rechts davon: Haupt- und Westgipfel | ||
Höhe | 5168 m | |
Lage | Rajon Dscheti-Ögüs in Yssykköl, Kirgisistan | |
Gebirge | Terskej-Alatau (Tian Shan) | |
Dominanz | 7,57 km → Pik Karakol | |
Schartenhöhe | 818 m ↓ (4350 m) | |
Koordinaten | 42° 8′ 36″ N, 78° 23′ 11″ O | |
| ||
Pik Jelzin links im Bild |
Er ist mit 5168 m der dritthöchste Berg im Terskej-Alatau. Der vergletscherte Berg befindet sich im Oblus Yssykköl im Osten von Kirgisistan, 7,57 km westsüdwestlich vom Pik Karakol. An seiner Nordflanke liegt das Quellgebiet des Flusses Dscheti-Ogus.
Der Berg hieß ursprünglich Ogus-Baschi (kirgisisch für „Ochsenkopf“). Im Jahr 2002 wurde der Berg nach dem ersten Präsidenten der Russischen Föderation, Boris Jelzin, benannt.
Der Berg besitzt einen 5110 m hohen Westgipfel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.