Pik Talgar
Der Pik Talgar (kasachisch Талғар шыңы / Talghar Schyngy) ist ein Berg im Tian Shan in Zentralasien.
| Pik Talgar | ||
|---|---|---|
| Höhe | 4978,9 m | |
| Lage | Audan Talghar, Almaty (Kasachstan) | |
| Gebirge | Transili-Alatau (Tian Shan) | |
| Dominanz | 138,58 km → Pik Karakol | |
| Schartenhöhe | 2982 m ↓ (1997 m) | |
| Koordinaten | 43° 7′ 6″ N, 77° 20′ 27″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 1938 durch L. Kutuchtin, G. Makatrov und I. Kropotov über den Nordgipfel | |
Er ist mit 4978,9 m der höchste Berg im Transili-Alatau und befindet sich in der Nähe der südkasachischen Metropole Almaty, südlich der Stadt Talghar.
Neben dem Hauptgipfel trägt der Berg einen knapp 5000 m hohen Nordgipfel und einen 4860 m hohen Südwestgipfel. An den Süd- und Osthängen des Massivs befindet sich der Korschenewski-Gletscher. Der 12 Kilometer lange Gletscher ist der größte Gletscher im Transili-Alatau.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.