Pilatus P-3

Die Pilatus P-3 ist ein zweisitziges Schulflugzeug, ausgelegt als freitragender Tiefdecker. Es wurde ab 1952 von dem Schweizer Unternehmen Pilatus Flugzeugwerke AG entwickelt und anschliessend gebaut. Es wurden 72 Exemplare für die Schweizer Luftwaffe sowie sechs für Brasilien gebaut.

Pilatus P-3
Typzweisitziges Schul-/Trainingsflugzeug
Entwurfsland

Schweiz Schweiz

Hersteller Pilatus Aircraft
Erstflug 3. September 1953
Indienststellung 1955
Produktionszeit

1955–1959

Stückzahl 79
Abmessungen
Länge8,75 m
Spannweite10,40 m
Höhe3,05 m
Tragfläche16,50 m²
Gewicht
Leergewicht1190 kg
Maximale Startbeladung1530 kg
Triebwerk
Triebwerk

Lycoming GO-435-C2A2

Leistung

240 PS (180 kW)

Leistungen
max. Geschwindigkeit500 km/h
Reisegeschwindigkeit220 km/h
Steigleistung420 m/min
Dienstgipfelhöhe5500 m
Reichweite450 km
Startstrecke342 m
Landestrecke390 m
Diese Angaben sind Richtwerte, bitte den Hinweis zu Leistungsdaten bei Flugzeugen beachten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.