Pinkatalbahn

Die Pinkatalbahn (ungarisch Szombathely–Pinkafő-vasútvonal) ist eine Eisenbahnstrecke im Südburgenland (Österreich) und in der angrenzenden ungarischen Provinz Vas (Eisenburg). Der Name leitet sich vom Pinkatal ab, in dem ein Großteil der Strecke verläuft. In Zusammenhang mit aktuellen Plänen zur Reaktivierung der Verbindung nach Ungarn wurde für die Bahnlinie der Name GrenzBahn kreiert. In ihrer größten Ausdehnung verband sie die ungarische Stadt Szombathely (Steinamanger) mit Friedberg an der Wechselbahn. Eine Zweigstrecke führt von Oberwart nach Oberschützen. Bis 1921 war die Pinkatalbahn eine ungarische Strecke und der Verkehr war nach Steinamanger ausgerichtet. Die Verbindung nach Friedberg zur Wechselbahn wurde erst nach der Abtretung des Burgenlands von Ungarn an Österreich errichtet und 1925 eröffnet.

Szombathely–Altpinkafeld–Friedberg
Oberwart–Oberschützen
Streckennummer (ÖBB):168 01 (Friedberg–Grenze ÖBB/VIB)
Kursbuchstrecke (MÁV):13 (1943)
Streckenlänge:68 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C3
Maximale Neigung: 18 
Minimaler Radius:188 m
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
Wechselbahn nach Aspang und Wien
0,000 Friedberg 551 m ü. A.
Thermenbahn nach Fehring und Graz
Hochstraßtunnel (524 m)
4,466 Pinggau Freizeitzentrum (bis 31. Juli 2011) 508 m ü. A.
5,000 AB Holzwerk Kern
7,426 Schäffernsteg 474 m ü. A.
10,181 Sinnersdorf (bis 31. Juli 2011) 422 m ü. A.
10,700 Landesgrenze Steiermark / Burgenland
13,536 Pinkafeld (bis 31. Juli 2011) 391 m ü. A.
14,182 Pinkafeld Schule (bis 31. Juli 2011) 383 m ü. A.
Pinka
15,583
52,433
Altpinkafeld (bis 31. Juli 2011) 381 m ü. A.
49,968 Riedlingsdorf (bis 31. Juli 2011) 370 m ü. A.
8,200 Oberschützen 392 m ü. A.
6,300 Bad Tatzmannsdorf
4,000 Unterschützen
AB Molkerei
0,000
42,614
Oberwart 320 m ü. A.
40,200 Oberwart Einkaufszentrum 310 m ü. A.
Gleisanschluss Fa. Unger Stahlbau GmbH
39,400 Infrastrukturgrenze ÖBB / Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB)
37,340 Rotenturm an der Pinka 294 m ü. A.
31,890 Großpetersdorf 309 m ü. A.
32,045 AB Landw. Genossenschaft
30,165 Welgersdorf
27,132 H.u.Lst. Hannersdorf 268 m ü. A.
24,871 Burg-Eisenberg (Pinkaóvár) 253 m ü. A.
21,772 Schandorf (Csém) 250 m ü. A.
19,573 H.u.Lst. Schachendorf (Csajta) 260 m ü. A.
Gleisanschluss Betonfertigteilwerk Fa. Kölbl-Bau GmbH
17,065 Rechnitz (Rohonc) 300 m ü. A.
16,796 Erhaltungsgrenze (dahinter Gleis abgetragen)
13,478 Staatsgrenze Osterreich / Ungarn
12,000 Bucsu (Butsching)
9,000 Torony (Dienling)
7,000 (Scheibing)
6,000 Olad
von Kőszeg
von Wiener Neustadt Hbf
Ungarische Westbahn von Győr-Rendező
0,000 Szombathely (Steinamanger)
nach Nagykanizsa
Ungarische Westbahn nach Graz Hbf

Es wird nur der Abschnitt von Friedberg bis Rotenturm an der Pinka für den Güterverkehr genutzt. Der reguläre Personenverkehr zwischen Friedberg und Oberwart ist seit 2011 eingestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.