Pistole Typ 14
Die Pistole Typ 14 (jap. 十四年式拳銃, jūyon nenshiki kenjū, dt. „Pistole Jahresmodell 14“) war die Standard-Faustfeuerwaffe der Kaiserlich Japanischen Armee während des Zweiten Weltkrieges. In der Fachliteratur findet die Waffe Erwähnung unter verschiedenen Bezeichnungen, wie Nambu Taisho 14, Nambu-Pistole Modell 14 oder auch Taisho 14.
Pistole Typ 14 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Zivile Bezeichnung | Nambu-Pistole |
Militärische Bezeichnung | Pistole Typ 14 |
Einsatzland | Japanisches Kaiserreich, Japan, Republik China (von japanischen Streitkräften erbeutet), Britisch-Malaya, Thailand |
Entwickler/Hersteller | Nambu Kijirō |
Produktionszeit | 1906 bis 1945 |
Modellvarianten | Typ 04/14/Baby |
Waffenkategorie | Pistole |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 229 mm |
Gesamthöhe | 153 mm |
Gewicht (ungeladen) | 0,96 kg |
Visierlänge | 200 mm |
Lauflänge | 121 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 8 × 22 mm Nambu |
Mögliche Magazinfüllungen | 8 Patronen |
Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
Anzahl Züge | 6 |
Drall | rechts |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.