Pitcairnrohrsänger
Der Pitcairnrohrsänger (Acrocephalus vaughani) ist ein Singvogel aus der Gattung der Rohrsänger (Acrocephalus) und der Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae).
Pitcairnrohrsänger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pitcairnrohrsänger (Acrocephalus vaughani) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Acrocephalus vaughani | ||||||||||||
(Sharpe, 1900) |
Der Vogel ist auf den Pitcairninseln endemisch und dort der einzige Landvogel.
Der Lebensraum umfasst hauptsächlich Wald mit hohen Bäumen, aber auch Buschland und die Nähe bewohnter Orte. Freie Flächen und Klippen werden gemieden.
Das Artepitheton bezieht sich auf den britischen Commander R. E. Vaughan (1874–1937).
Früher wurde die Art als konspezifisch mit dem Hendersonrohrsänger (Acrocephalus taiti) und dem Rimatararohrsänger (Acrocephalus rimitarae) angesehen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.