Pitztalbrücke
Die Pitztalbrücke ist eine Straßenbrücke im Oberinntal östlich von Imst in Tirol. Sie überspannt den Inn, die Arlbergbahn und die Zufahrt zum Bahnhof Imst-Pitztal (Brennbichlstraße L61). Über sie führt die Pitztalstraße (L16), die das Pitztal an die Tiroler Straße (B171) und die Inntal Autobahn (A12) anbindet.
| Pitztalbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Pitztalbrücke von Osten mit der Brennbichlstraße im Vordergrund | ||
| Nutzung | Pitztalstraße | |
| Querung von | Inn, Arlbergbahn, Brennbichlstraße | |
| Ort | Arzl im Pitztal, Karrösten | |
| Konstruktion | Bogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 220 m | |
| Längste Stützweite | 169 m | |
| Pfeilhöhe | 32,5 m | |
| Baukosten | 50 Millionen Schilling | |
| Baubeginn | 1981 | |
| Eröffnung | 24. September 1983 | |
| Planer | Mayreder, Kraus & Co | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 47° 13′ 8″ N, 10° 45′ 22″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.