Piz Languard
Der Piz Languard () ist eine Bergspitze östlich von Pontresina im Engadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der Gipfel erreicht eine Höhe von 3261,86 m ü. M. Auf dem Piz Languard befindet sich ein Vermessungspunkt der Landestriangulation 2. Ordnung (1903). Der Name leitet sich vom Personennamen Landward ab.
| Piz Languard | ||
|---|---|---|
| Piz Languard im Abendlicht | ||
| Höhe | 3261,86 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Livigno-Alpen | |
| Dominanz | 8,6 km → Piz Boval | |
| Schartenhöhe | 947 m ↓ Forcola di Livigno | |
| Koordinaten | 793291 / 151674 | |
| Topo-Karte | Landeskarte 1:25'000 Blatt 1257 St. Moritz | |
|  | ||
| Besonderheiten | Triangulationspunkt 2. Ordnung | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.