Piz Boval
Der Piz Boval () ist ein 3353 m ü. M. hoher Gipfel im Schweizer Kanton Graubünden südlich von Pontresina. Boval leitet sich vom Wort buov ab, das im rätoromanischen Idiom Puter ‚Ochse‘ bedeutet. Zu rätolat. steht bovale für ‚Rinder-, Ochsenweide‘.
| Piz Boval | ||
|---|---|---|
| Piz Bernina, Piz Morteratsch und Piz Boval (von links nach rechts) | ||
| Höhe | 3353 m ü. M. | |
| Lage | Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Berninagruppe, Ostalpen | |
| Dominanz | 0,7 km → Piz Tschierva | |
| Schartenhöhe | 55 m ↓ Einschartung zum Ostgrat | |
| Koordinaten | 789393 / 143646 | |
|  | ||
| Steinmännchen auf dem Gipfel des Piz Boval | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.