Piz Surgonda
Der Piz Surgonda (rätoromanisch sur für ‚über‘ und gonda für ‚Schutthalde/Geröllhalde‘) ist ein Berg nördlich vom Julierpass im Kanton Graubünden in der Schweiz. Eine Schutt- und Schrofenkuppe bildet den höheren Ostgipfel (3196 m ü. M.) und ein Felsgrätchen mit zwei benachbarten gleich hohen Erhebungen den 400 m entfernten Westgipfel (3193 m ü. M.). Wegen der Aussicht ist er ein beliebter Skitourenberg.
| Piz Surgonda | ||
|---|---|---|
|
Piz Surgonda, aufgenommen vom Piz Neir. Westgipfel (3193 m) ganz links und Ostgipfel (3196 m) rechts davon. | ||
| Höhe | 3196 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Albula-Alpen | |
| Dominanz | 1,75 km → Piz d’Agnel | |
| Schartenhöhe | 213 m ↓ Fuorcla d’Agnel | |
| Koordinaten | 775456 / 153543 | |
|
| ||
| Normalweg | Durch die Südflanke | |
|
Luftbild vom Ostgipfel (Südseite) | ||
|
Luftbild vom Ostgipfel (Nordosthang) | ||
|
Luftbild vom Westgipfel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.