Pjosa
Die Pjosa (russisch Пёза; auch Pesa) ist ein 363 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Mesen im Nordosten des europäischen Teils Russlands.
| Pjosa Пёза | ||
|
Lage der Pjosa (engl. Pyoza) im Einzugsgebiet der Mesen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 03030000212103000048975 | |
| Lage | Oblast Archangelsk (Russland) | |
| Flusssystem | Mesen | |
| Abfluss über | Mesen → Weißes Meer | |
| Zusammenfluss | von Rotschuga und Bludnaja 65° 40′ 0″ N, 48° 19′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 61 m | |
| Mündung | in die Mesen 65° 36′ 0″ N, 44° 36′ 39″ O | |
| Mündungshöhe | 4 m | |
| Höhenunterschied | 57 m | |
| Sohlgefälle | 0,16 ‰ | |
| Länge | 363 km | |
| Einzugsgebiet | 15.100 km² | |
| Abfluss am Pegel Igumnowo Lage: 66 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1933/1994 MQ 1933/1994 MHQ 1933/1994 HHQ |
20,3 m³/s 123 m³/s 547 m³/s 2500 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Zjema, Njafta, Tscheza | |
| Rechte Nebenflüsse | Wartschuschka, Loftura | |
| Gemeinden | Safonowo, Mossejewo, Bytschje | |
| Schiffbarkeit | 301 km (ab Safonowo) | |
| Bludnaja Блудная | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 03030000212103000048975 | |
| Quelle | Timanrücken 65° 16′ 2″ N, 48° 16′ 25″ O | |
| Vereinigung | mit Rotschuga zur Pjosa 65° 40′ 0″ N, 48° 19′ 10″ O
| |
| Länge | 150 km | |
| Einzugsgebiet | 1390 km² | |
| Rotschuga Рочуга | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 03030000212103000049132 | |
| Quelle | Timanrücken 65° 17′ 49″ N, 48° 55′ 6″ O | |
| Vereinigung | mit Bludnaja zur Pjosa 65° 40′ 0″ N, 48° 19′ 10″ O
| |
| Länge | 152 km | |
| Einzugsgebiet | 1440 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.