Großer Plöner See
Der Große Plöner See, auch nur Plöner See, ist mit gut 28 km² der größte See in Schleswig-Holstein und der zehntgrößte See in Deutschland. Er erstreckt sich südwestlich der Stadt Plön, die an seinem Ufer liegt.
Großer Plöner See | ||
---|---|---|
Blick auf die Inseln im Plöner See. Rechts die Südspitze der Prinzeninsel | ||
Geographische Lage | östliches Schleswig-Holstein | |
Zuflüsse | Schwentine | |
Abfluss | Schwentine | |
Orte am Ufer | Plön, Dersau, Bosau, Ascheberg, Sepel, Godau | |
Daten | ||
Koordinaten | 54° 8′ N, 10° 25′ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 21 m ü. NN | |
Fläche | 28,4 km² | |
Länge | 7,75 km | |
Breite | 7 km | |
Volumen | 384.600.000 m³ | |
Umfang | 49,6 km | |
Maximale Tiefe | 56,2 m | |
Mittlere Tiefe | 13,54 m | |
Einzugsgebiet | 382 km² | |
Besonderheiten |
Einer der wenigen nährstoffarmen Seen Schleswig-Holsteins, seit 2003 im stabilen mesotrophen Zustand. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.