Plackweghöhe
Die Plackweghöhe, deren Hauptgipfel bislang keinen gängigen Namen trägt, im nordrhein-westfälischen Kreis Soest und Hochsauerlandkreis ist mit 581,5 m ü. NHN die höchste Erhebung Warsteins, des Höhenzuges Plackwald und der naturräumlichen Haupteinheit Nordsauerländer Oberland sowie des Naturparks Arnsberger Wald. Der dortige Aussichtsturm Lörmecke-Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel.
| Plackweghöhe (Hauptgipfel) | ||
|---|---|---|
|
Plackweghöhe mit Lörmecke-Turm | ||
| Höhe | 581,5 m ü. NHN | |
| Lage | Warstein (Kreis Soest), Meschede (Hochsauerlandkreis) – beide Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Gebirge | Plackwald, Nordsauerländer Oberland | |
| Dominanz | 7,1 km → Vogelsang (595 m, Nordabdachung des Rothaargebirges) | |
| Schartenhöhe | 102 m ↓ südlich Altenbürens | |
| Koordinaten | 51° 23′ 44″ N, 8° 20′ 46″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Aussichtsturm Lörmecke-Turm | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.