Planum Australe

Als Planum Australe (Latein für ‚die südliche Ebene‘) wird das Ebenengebiet des südlichen Marspols genannt. Es erstreckt sich ab etwa dem 75. Breitengrad südwärts und hat eine Länge von 1600 km bei einer Breite von etwa 1200 km. Sein Zentrum befindet sich bei 83,9° S und 160,0° O. Die Geologie dieser Region sollte ursprünglich durch die NASA-Mission Mars Polar Lander untersucht werden, diese scheiterte jedoch, da der Kontakt zur Sonde beim Eintritt in die Marsatmosphäre verloren ging.

Ebene auf dem Mars
Planum Australe
Planum Australe, fotografiert durch Mars Global Surveyor.
Position 84° S, 160° O
Ausdehnung 1600 km
Geschichte
Eponym Lateinisch für die südliche Ebene
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.