Planungszelle

Die Planungszelle (Bürgerforum oder Bürgergutachten, englisch: Citizens' jury) ist ein von Peter C. Dienel neu konzipiertes und weiterentwickeltes Beratungs- und Partizipationsverfahren, welches demokratische Teilhabe des einzelnen Bürgers an verschiedenen Planungs- und Entscheidungsprozessen ermöglicht, etwa innerhalb der Bürgerbeteiligung.

Bürgerbeteiligung (→ Übersichten)
Planungszelle / Bürgerforum / Bürgergutachten
Ziel / Funktion Beratung von Entscheidern, Beeinflussung öffentlicher Diskussionen
typische Themen konkrete lokale oder regionale Probleme und Planungsaufgaben
Kontext Fragen auf lokaler und regionaler Ebene
typische Auftraggeber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltungen, Vereine oder ähnliche Akteure
Dauer mind. 4 aufeinander folgende Tage
Teilnehmer (Anzahl und Auswahl) 100 Personen (4 Gruppen à 25 Personen, i. d. R.); zufällige Auswahl
wichtige Akteure, Entwickler, Rechteinhaber Peter Dienel, Forschungsstelle Bürgerbeteiligung Universität Wuppertal
geographische Verbreitung v. a. Deutschland, auch Europa

Quelle: Nanz/Fritsche, 2012, S. 86–87 (Bürgergutachten / Planungszelle)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.