Platte (Graz)
Die Platte ist eine 651 m ü. A. hohe Erhebung im Grazer Stadtgebiet. Den Gipfel bildet ein etwa 1 ha großes Plateau, in dessen Mitte die Stephanienwarte, eine ehemalige Wetterstation, steht. Heute befindet sich am Turm eine moderne Umwelt- und Luftgüte-Überwachungsanlage. Die Erhebung ist touristisch erschlossen und bietet ein Graz-Panorama von der Stephanienwarte.
| Platte | ||
|---|---|---|
|
Platte von Osten (Fölling) | ||
| Höhe | 651 m ü. A. | |
| Lage | Graz, Steiermark, Österreich | |
| Gebirge | Grazer Bergland | |
| Dominanz | 1,48 km → Lineckberg | |
| Schartenhöhe | 103 m ↓ 3. Plattenkreuz | |
| Koordinaten | 47° 6′ 46″ N, 15° 28′ 10″ O | |
|
| ||
| Gestein | Schiefer, Phyllite | |
| Alter des Gesteins | Paläozoikum | |
| Besonderheiten | Stephanienwarte (AT) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.