Pleisenhütte
Die Pleisenhütte ist eine privat geführte Schutzhütte in 1757 m ü. A. südwestlich unterhalb der Pleisenspitze und hoch über der Ortschaft Scharnitz mit Blick auf die Gipfel des Karwendel- und Wettersteingebirges. Damit befindet sich die Hütte im westlichsten Teil des Karwendels in Tirol nicht weit entfernt von der Grenze zu Bayern.
| Pleisenhütte | ||
|---|---|---|
|
Die Pleisenhütte im Sommer 2010 | ||
| Lage | Unterhalb der Pleisenspitze; Tirol, Österreich; Talort: Scharnitz | |
| Gebirgsgruppe | Hinterautal-Vomper-Kette, Karwendel | |
| Regionen | Karwendel | |
| Geographische Lage: | 47° 23′ 40″ N, 11° 19′ 42″ O | |
| Höhenlage | 1757 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Siegfried Gaugg | |
| Erbaut | 1953 | |
| Bautyp | Hütte; Holz | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juni bis Ende Oktober, sonst an Wochenenden (erstes Wochenende im Mai und November geschlossen) | |
| Beherbergung | 35 (Zimmerlager) | |
| Winterraum | keiner | |
| Weblink | Website der Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV | |
Wegen der aussichtsreichen Lage und den Tourenmöglichkeiten ist die Hütte für Bergsteiger ein Stützpunkt bei mehrtägigen Touren, beispielsweise längeren Karwendeldurchquerungen (Toni-Gaugg-Höhenweg zum Karwendelhaus), aber auch bei vielen Gipfelbesteigungen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.