Pließnitz
Die Pließnitz ist ein etwa 20 Kilometer langer linker Nebenfluss der Lausitzer Neiße im Osten Sachsens. Sie entsteht südwestlich von Görlitz in Rennersdorf/O.L. durch den Zusammenfluss von Petersbach und Berthelsdorfer Wasser, durchfließt den Eigenschen Kreis, und mündet bei Hagenwerder in die Neiße, über die das Wasser in die Oder und weiter in die Ostsee abfließt.
Pließnitz | ||
Die Pließnitz in Kunnersdorf auf dem Eigen (1976) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 67432 | |
Lage | Sachsen, Landkreis Görlitz | |
Flusssystem | Oder | |
Abfluss über | Lausitzer Neiße → Oder → Stettiner Haff | |
Ursprung | Zusammenfluss von Petersbach und Berthelsdorfer Wasser in Rennersdorf/O.L. 51° 1′ 16″ N, 14° 47′ 20″ O | |
Quellhöhe | 258,9 m ü. NN | |
Mündung | Südlich von Görlitz bei Hagenwerder 51° 4′ 12″ N, 14° 58′ 4″ O | |
Mündungshöhe | 193 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 65,9 m | |
Sohlgefälle | 3,4 ‰ | |
Länge | 19,3 km | |
Einzugsgebiet | 180 km² | |
Abfluss am Pegel Tauchritz AEo: 163 km² Lage: 2,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (23.07.2006) MNQ 1965/2005 MQ 1965/2005 Mq 1965/2005 MHQ 1965/2005 HHQ (20.07.1981) |
124 l/s 360 l/s 1,14 m³/s 7 l/(s km²) 29,9 m³/s 122 m³/s |
Mittelstädte | Görlitz | |
Kleinstädte | Bernstadt a. d. Eigen |
Das rund 180 Quadratkilometer große Einzugsgebiet der Pließnitz wird nahezu zur Hälfte von ihren Quellflüssen entwässert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.