Petersbach (Pließnitz)
Der Petersbach ist ein etwa dreizehn Kilometer langer Bach in der Oberlausitz und der größte Quellfluss der Pließnitz.
| Petersbach | ||
|
Der Petersbach unterhalb der Eulmühle bei Euldorf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 674321 | |
| Lage | Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Oder | |
| Abfluss über | Pließnitz → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
| Quelle | Am Osthang des Kottmars 51° 0′ 39″ N, 14° 40′ 34″ O | |
| Quellhöhe | 362 m ü. NN | |
| Zusammenfluss | In Rennersdorf mit dem Berthelsdorfer Wasser zur Pließnitz 51° 1′ 16″ N, 14° 47′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 258,9 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 103,1 m | |
| Sohlgefälle | 8 ‰ | |
| Länge | 12,9 km | |
| Einzugsgebiet | 63,6 km² | |
| Abfluss | MQ HHQ (1966) |
480 l/s 170 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Friedensthalbach, Eulstegbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Ruppersdorfer Wasser, Triebenbach, Erlichbach | |
| Kleinstädte | Herrnhut | |
| Gemeinden | Kottmar | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.