Podmokly (Děčín)
Podmokly (deutsch Bodenbach an der Elbe) war eine Stadt am linken Ufer der Elbe im nördlichen Böhmen. Dort befindet sich seit 1851 der wichtigste Eisenbahngrenzübergang zwischen Böhmen und Sachsen. Podmokly ist heute der linkselbische Stadtteil Děčín IV.
Děčín IV-Podmokly | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien | |||
Region: | Ústecký kraj | |||
Bezirk: | Děčín | |||
Gemeinde: | Děčín | |||
Fläche: | 688 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 46′ N, 14° 12′ O | |||
Höhe: | 138 m n.m. | |||
Einwohner: | 5.159 (2011) | |||
Postleitzahl: | 405 02 | |||
Kfz-Kennzeichen: | U | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Děčín – Teplice | |||
Bahnanschluss: | Praha–Děčín Děčín–Dresden-Neustadt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.