Polka

Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt oder alla breve. Der Name stammt aus Tschechien (Böhmen). Die Grundform ist eine Folge von Polkaschritten oder Wechselschritten (kurz-kurz-lang) mit Betonung auf dem ersten Kurzschritt, also abwechselnd auf dem linken und rechten Fuß. Ursprünglich wurde dieser Wechselschritt in Böhmen mit einem Hüpfer eingeleitet, in deutschen Gegenden mit einem Hüpfer abgeschlossen.

Polka
Art: Paartanz (Gesellschaftstanz, Volkstanz)
Musik: Klassik, Popmusik, Volksmusik
Taktart: 24-Takt
Tempo: 27 ≈40 bis 80 TPM (d. h. ≈80 bis 160 bpm)
Herkunft: Tschechien (Böhmen), Deutschland, Österreich
Entstehungszeit: um 1830
Liste von Tänzen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.