Polybutadien-Acrylnitril

Polybutadien-Acrylnitril (PBAN) ist ein aus Polybutadien, Acrylnitril und Acrylsäure bestehendes Prä- bzw. Terpolymer, welches vorrangig als Treibstoff und Bindemittel in Feststoffraketenmotoren (Booster) zum Einsatz kommt.

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie formal und inhaltlich auf ein in der Wikipedia gewünschtes Niveau zu bringen. Wir sind dankbar für deine Mithilfe, bitte beteilige dich an der Diskussion (neuer Eintrag) oder überarbeite den Artikel entsprechend.
Strukturformel
Allgemeines
NamePolybutadien-Acrylnitril
Andere Namen
  • PBAN
  • PBAN-560
CAS-Nummer25265-19-4
Monomere/Teilstrukturen1,3-Butadien, Acrylnitril und Acrylsäure
Qualitative Summenformel

C10H13NO2

Molmassenabschätzung

179,2157 g/mol

PubChem168343
Eigenschaften
Aggregatzustand

flüssig (Präpolymer)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Toxikologische Daten
  • 316 mg·kg−1 (LDLo, Maus, Intraperitoneal, flüssiges Präpolymer)
  • 750 mg·kg−1 (LD50, Maus, Intraperitoneal, flüssiges Präpolymer)
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.