Polyethylenglycol
Polyethylenglycol, kurz PEG, auch (veraltet) Polyäthylenglykol und in der Pharmazie auch Macrogol, ist ein – je nach Kettenlänge – flüssiges oder festes, wasserlösliches und nichttoxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser Eigenschaften wird es in der Medizin, als Wirkstoffträger in der Pharmazie, in industriellen Anwendungen, in der zellbiologischen Forschung und in Kosmetikprodukten eingesetzt. PEG hat – je nach Kettenlänge und daraus resultierender molarer Masse – unterschiedliche Eigenschaften. Die Wiederholeinheit des linear aufgebauten Polymers ist (–CH2–CH2–O–), mit einer molaren Masse von etwa 44 g·mol−1. Chemisch handelt es sich um einen Polyether.
| Strukturformel | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| n ≈ 5 bis 900 | |||||||||
| Allgemeines | |||||||||
| Name | Polyethylenglycol | ||||||||
| Andere Namen | |||||||||
| CAS-Nummer | 25322-68-3 | ||||||||
| Monomer | Ethylenglycol (formal) Ethylenoxid (praktisch) | ||||||||
| Summenformel der Wiederholeinheit | C2H4O | ||||||||
| Molare Masse der Wiederholeinheit | 44,03 g·mol−1 | ||||||||
| ATC-Code |
A06AD15 | ||||||||
| Eigenschaften | |||||||||
| Aggregatzustand | |||||||||
| Löslichkeit |
wasserlöslich | ||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.