Polyethylenterephthalat
Polyethylenterephthalat (Kurzzeichen PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. PET hat vielfältige Einsatzbereiche und wird unter anderem zur Herstellung von Kunststoffflaschen (PET-Flaschen), Folien und Textilfasern verwendet. Im Jahr 2008 lag die Produktion bei 40 Millionen Tonnen. Trotz verstärktem Recycling in jüngerer Zeit erhöhte sich die Produktionsmenge bis 2016 auf 56 Millionen Tonnen.
| Strukturformel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||||||
| Name | Polyethylenterephthalat | ||||||
| Andere Namen |
| ||||||
| CAS-Nummer | 25038-59-9 | ||||||
| Monomere | Ethylenglycol und Terephthalsäure | ||||||
| Summenformel der Wiederholeinheit | C10H8O4 | ||||||
| Molare Masse der Wiederholeinheit | 192,17 g·mol−1 | ||||||
| Art des Polymers | |||||||
| Eigenschaften | |||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||
| Dichte |
1,38 g·cm−3 (20 °C) | ||||||
| Schmelzpunkt |
250–260 °C | ||||||
| Glastemperatur |
70 °C | ||||||
| Kristallinität |
teilkristallin | ||||||
| Elastizitätsmodul |
4500 N·mm−2 längs und quer | ||||||
| Wasseraufnahme |
0,5 % | ||||||
| Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser | ||||||
| Thermischer Ausdehnungskoeffizient |
7·10−5 K−1 | ||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.