Polyethylenwachs

Polyethylenwachs ((CH2)~50–~100H2) ist Polyethylen, das aufgrund zu niedriger molarer Masse (3.000–20.000 g/mol) wachs- oder fettartigen Charakter hat. Es ist farblos bis weiß, hat einen Tropfpunkt von ca. 90–120 °C, ist als Schmelze klar, in unpolaren Lösungsmitteln löslich und lässt sich gut emulgieren. Es ist das bedeutendste Polyolefin-Wachs.

Es kann mit Reglersubstanzen durch Polymerisation von Ethylen oder durch Depolymerisation von Polyethylen mit höheren Molmassen hergestellt werden. Es wird hauptsächlich durch thermisches Cracken bei 400 °C hergestellt, kann aber auch aus natürlichen Wachsen synthetisiert werden. Es existieren unterschiedliche Formen, darunter mikronisiertes und oxidiertes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.