Polysuccinimid

Polysuccinimid (PSI), auch als Polyanhydroasparaginsäure oder Polyaspartimid bezeichnet, entsteht bei der thermischen Polykondensation von Asparaginsäure und stellt das einfachste Polyimid dar. PSI ist wasserunlöslich, aber in einigen aprotisch dipolaren Lösungsmitteln löslich. Seine reaktive Natur macht Polysuccinimid zu einem vielseitigen Ausgangsmaterial für funktionelle Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen.

Strukturformel
Strukturelement ohne Angabe zur Stereochemie
Allgemeines
NamePolysuccinimid
Andere Namen
  • Polyanhydroasparaginsäure
  • Polyaspartimid
CAS-Nummer39444-67-2
MonomerSuccinimid
Summenformel der WiederholeinheitC4H3NO2
Molare Masse der Wiederholeinheit97,07 mol−1
Art des Polymers

Polykondensationsprodukt

Eigenschaften
Aggregatzustand

fest

Dichte

0,55 g·cm−3

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Der Name ist von dem der Salze der Bernsteinsäure, der strukturell verwandten Succinate, abgeleitet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.