Polysulfone

Polysulfone sind eine Klasse thermoplastischer Hochleistungskunststoffe. Sie sind bekannt für ihre Zähigkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen. Technisch verwendete Polysulfone enthalten eine Aryl-SO2-Aryl-Untereinheit. Aufgrund hoher Material- und Verarbeitungskosten werden Polysulfone nur in speziellen Anwendungen benutzt, häufig als überlegene Alternative zu Polycarbonaten.

Drei Polysulfone finden technische Anwendung, dies sind Polysulfon (PSU), Polyethersulfon (PES) und Polyphenylensulfon (PPSU). Sie sind im Temperaturbereich von −100 °C bis +200 °C einsetzbar und werden für elektrische Geräte, im Fahrzeugbau und der Medizintechnik verwendet. Sie sind aufgebaut aus paraverknüpften Aromaten, Sulfon- und Ethergruppen und teils auch Alkylgruppen.

Polysulfone verfügen über herausragende Wärme- und Oxidationsbeständigkeit, hydrolysebeständig gegen wässrige und alkalische Medien und gute elektrische Eigenschaften.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.