Pons Aluti
Pons Aluti (deutsch: „Brücke des Olt“) ist der antike Name des römischen Auxiliartruppenlagers Kastell Ioneștii Govorei auf dem heutigen Gebiet der Gemeinde Ionești, Kreis Vâlcea in der rumänischen Region Walachei.
Pons Aluti | |
---|---|
Alternativname | Kastell Ioneștii Govorei |
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | Limes Alutanus A / X / 73 |
Datierung (Belegung) | trajanisch |
Typ | Auxiliarkastell |
Einheit | Cohors III Gallorum |
Größe | unbestimmt |
Bauweise | Holz-Erde-Lager |
Erhaltungszustand | nicht sichtbares Bodendenkmal |
Ort | Ionești |
Geographische Lage | 44° 53′ 0″ N, 24° 14′ 10″ O |
Höhe | 179 m |
Vorhergehend | Rusidava (A / X / 72, südlich) |
Anschließend | Kastell Stolniceni (A / X / 74, nordnordöstlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.