Kastell Stolniceni
Kastell Stolniceni (antiker Name Buridava; in der älteren Literatur als Kastell Boroneasa bekannt) war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Dorfgebiet von Stolniceni einem Geltungsbereich der heutigen Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea des Kreises Vâlcea, in der rumänischen Region Kleine Walachei.
Kastell Stolniceni | |
---|---|
Alternativname | Buridava |
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | A / X / 74 Limes Alutanus |
Datierung (Belegung) | 2. bis 3. Jahrhundert |
Typ | Auxiliarkastell |
Einheit | Vexillationes der * Legio I Italica * Legio V Macedonica * Legio XI Claudia * Cohors I Brittonum * Cohors I Hispanorum * Cohors II Flavia Bessorum * Cohors IX Batavorum Pedites Singulares Britanniciani |
Größe | A) unbekannt B) 50 m × 60 m = 0,3 ha |
Bauweise | Steinkastell |
Erhaltungszustand | das eigentliche Kastell ist weitgehend modern überbaut, im Gelände sind die Kastellthermen konserviert |
Ort | Stolniceni, Kreis Vâlcea |
Geographische Lage | 45° 2′ 2,1″ N, 24° 18′ 15,2″ O |
Höhe | 218 m |
Vorhergehend | Kastell Ioneștii Govorei (Pons Aluti) (südwestlich, A / X / 73) |
Anschließend | Kastell Sâmbotin (Castra Traiana) (nördlich, A / X / 75) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.