Pont de Bercy
Der Pont de Bercy ist eine Bogenbrücke über die Seine in Paris. Sie wurde 1864 in ihrer heutigen Form erbaut und zweimal verbreitert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde auf ihr eine aufgeständerte Bahntrasse errichtet, die von der Métro (Station: Quai de la Gare) befahren wird. Die Brücke hat ihren Namen von der ehemaligen Gemeinde Bercy, die heute Teil von Paris ist.
Pont de Bercy | ||
---|---|---|
Sicht auf die Brücke flussaufwärts | ||
Überführt | Seine | |
Ort | Paris | |
Bauwerknummer | 0873 | |
Konstruktion | Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 175 m | |
Breite | 40 m | |
Baubeginn | 1863–1864, 1904, 1989–1991 | |
Planer | E.-J. Féline-Romany, J. Monthioux, J. Résal | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 50′ 17″ N, 2° 22′ 30″ O | |
| ||
Lage im 12. Arrondissement |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.