Il Popolo della Libertà
Il Popolo della Libertà (kurz PdL; deutsch Das Volk der Freiheit) war der Name einer politischen Partei in Italien, die 2009 aus der Fusion von Forza Italia und Alleanza Nazionale sowie kleinerer Parteien entstand. Gründer war Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi (1936–2023). Auf dessen Betreiben benannte sich das zuletzt durch mehrere Abspaltungen geschwächte PdL am 16. November 2013 wiederum in Forza Italia um.
Il Popolo della Libertà | |
---|---|
Präsident | Silvio Berlusconi |
Parteisekretär | Angelino Alfano |
Koordinator | Denis Verdini (2009–2013), Sandro Bondi (2009–2013), Ignazio La Russa (2009–2012) |
Sprecher | Daniele Capezzone |
Gründung | 29. März 2009 (hervorgegangen aus: Forza Italia und Alleanza Nazionale) |
Auflösung | 16. November 2013 (umbenannt in: Forza Italia) |
Hauptsitz | Rom, Via dell’Umiltà 36 |
Ausrichtung | Konservatismus Christdemokratie Wirtschaftsliberalismus Populismus Berlusconismus |
Zeitung | Il Giornale della Libertà |
Europapartei | EVP |
EP-Fraktion | EVP |
Website | pdl.it |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.