Potschappel-Hainsberger Verbindungsbahn

Die Potschappel-Hainsberger Verbindungsbahn war eine nur dem Güterverkehr dienende Nebenbahn in Sachsen. Sie verlief parallel zur Bahnstrecke Dresden–Werdau von Freital-Potschappel nach Freital-Hainsberg. Heute existiert nur noch ein Teil der Strecke als Anschlussbahn des Edelstahlwerks Freital, die restliche Trasse wurde infolge des Streckenausbaues der Hauptbahn Dresden–Werdau im Jahr 2002 stillgelegt und kurz darauf abgebaut.

Freital-Potschappel W3–Freital-Hainsberg
Industriegleise DWIR / PHV, DWIL, DWIV (Stand 1913)
Streckennummer:6260; sä. DWIR / PHV
Kursbuchstrecke:
Streckenlänge:2,833 km
Spurweite:1435 / 750 mm
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h
von Dresden Hbf
−0,520 Freital-Potschappel 161 m
nach Abzw Werdau Bogendreieck
nach Nossen (750 mm) und nach Albertschacht (1435 mm)
−0,100 Wiederitz
SÜ Wilsdruffer Straße
nach Tharandt (Güterzuggleis)
−0,080 Anst Carolaschacht (Döhlener Wäsche)
0,000 Freital-Potschappel Stw W3 163 m
0,290 EÜ Lutherstraße (18 m)
0,895 BÜ Schachtstraße
1,033 Abzw DWIV-Linie
Verbindungsgleis zur DWIL-Linie (DWIV-Linie; 1435 mm)
Anst BGH Edelstahl Freital
1,262 BÜ Hüttenstraße
Anst BGH Edelstahl Freital
2,070 Am Stahlwerk
2,134 Streckentrennung VPHV
Verbindungsgleis zur Weißeritztalbahn (VPHV-Linie; 750 mm)
Anst BGH Edelstahl Freital
von Freital Ost (Güterzuggleis)
2,833 Freital-Hainsberg 182 m
nach Tharandt (Güterzuggleis)
Trennung DWIR–Freital-Hainsberg
Streckennummer:6260; sä. VPHV
Kursbuchstrecke:
Streckenlänge:0,600 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)
Maximale Neigung: 50 
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h
von Freital-Potschappel (DWIR/PHV-Linie)
0,000 Streckentrennung DWIR
nach Freital-Hainsberg (DWIR-Linie; 1435 mm)
0,054 Tharandt–Freital Ost (Güterzuggleis)
0,099 BÜ Güterbahnhofstraße
0,600 Freital-Hainsberg 182 m
nach Kurort Kipsdorf

Für Überführungsfahrten zwischen den Schmalspurbahnen Freital-Potschappel–Nossen und Freital-Hainsberg–Kurort Kipsdorf war die Strecke von Freital-Potschappel bis zum Abzweig am Kilometer 2,134 mit einer Dritten Schiene der Spurweite 750 mm ausgerüstet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.