Präfektur Tokio
Die Präfektur Tokio (japanisch 東京都 Tōkyō-to, englisch Tokyo Prefecture oder in der Eigenbezeichnung Tokyo Metropolis, oft nur Tokyo) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene. Sie ist mit über 13 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Präfektur Japans, aber mit nur 2200 km² zugleich die drittkleinste. Sitz der Präfekturverwaltung ist der [Sonder-]Bezirk Shinjuku, auch wenn für geographische Zwecke, z. B. auf staatlichen Landkarten, oft nach wie vor ganz Tokio als Präfekturhauptstadt betrachtet wird, obwohl es als Verwaltungseinheit 1943 abgeschafft wurde.
| Tōkyō-to 東京都 | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Verwaltungssitz: | Shinjuku-ku (de jure 1990–) Tokio (de facto) |
| Region: | Kantō |
| Hauptinsel: | Honshū |
| Fläche: | 2.194,05 km² |
| Wasseranteil: | 1 % |
| Einwohner: | 13.942.024 (1. März 2021) |
| Bevölkerungsdichte: | 6354 Einw. pro km² |
| Landkreise: | 1 |
| Gemeinden: | 39 + 23 Bezirke Tokios |
| ISO 3166-2: | JP-13 |
| Gouverneur: | Yuriko Koike |
| Website: | www.metro.tokyo.jp |
| Symbole | |
| Präfekturflagge: | |
| Präfekturbaum: | Ginkgo |
| Präfekturblüte: | Yoshino-Kirschblüte |
| Präfekturvogel: | Lachmöwe |
| Präfekturlied: | 東京都歌 Tōkyō-toka (seit 1947) „Lied der Präfektur Tokio“ 東京市歌 Tōkyō-shika „Lied der Stadt Tokio“ (1926–) |
| Tag der Bürger: | 1. Oktober |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.