Staatspräsident (Frankreich)
Der französische Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt der Französischen Republik und von Amts wegen auch Kofürst von Andorra. In französischer Sprache lautet sein Titel Président de la République française; üblich sind die verkürzten Formen Président de la République und le Président. Sein Amtssitz ist der Élysée-Palast in Paris. Anders als in vielen anderen parlamentarischen Demokratien, in denen der jeweilige Präsident überwiegend repräsentative Aufgaben hat, besitzt der französische Präsident ein hohes Maß an politischer Macht.
| Präsident der Französischen Republik | |
|---|---|
| Emblem der Präsidentschaft der Republik | |
| Standarte des Präsidenten | |
| Amtierend Emmanuel Macron seit dem 14. Mai 2017 | |
| Anrede | Monsieur le Président (informell) Excellence (im diplomatischen Schriftverkehr) |
| Amtssitz | Élysée-Palast |
| Mitglied von | Regierung von Frankreich Europäischer Rat |
| Amtszeit | 5 Jahre (aufeinanderfolgende Wiederwahl einmal möglich) |
| Stellvertreter | Präsident des französischen Senats |
| Letzte Wahl | 24. April 2022 |
| Nächste Wahl | 2027 |
| Ernennung durch | Direktwahl |
| Schaffung des Amtes | 4. Oktober 1958 |
| Erster Amtsinhaber | Charles de Gaulle |
| Gehalt | 182.000 EUR jährlich |
| Website | www.elysee.fr |
Seit dem 14. Mai 2017 ist Emmanuel Macron mit 39 Jahren bei Amtsantritt Frankreichs bisher jüngster Staatspräsident.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.