Präsidentschaftskanzlei

Die Präsidentschaftskanzlei ist die zur Unterstützung des österreichischen Bundespräsidenten errichtete Verwaltungsstelle (Hilfsapparat). Sie ist seit Oktober 1946 im Leopoldinischen Trakt der Wiener Hofburg untergebracht. Der Name Präsidentschaftskanzlei ist auch gleichbedeutend mit dem dort befindlichen Amtssitz des Bundespräsidenten.

Osterreich  Präsidentschaftskanzlei
Österreichische Behörde
Staatliche Ebene Bund
Stellung der Behörde Verwaltungsstelle zur Unterstützung des Bundespräsidenten
Hauptsitz Wien
Behörden­leitung Alexander Van der Bellen, Bundespräsident
Kabinettsdirektor (dzt. vakant)
Haushaltsvolumen 12 Mio. EUR (2022)
Website bundespraesident.at

Die Kanzlei ist in verschiedene „Gruppen“ aufgeteilt: Gruppe europäische und internationale Angelegenheiten, Protokoll und Organisation, Gruppe rechtliche, soziale und administrative Angelegenheiten, Gruppe Inland und Adjutantur des Bundespräsidenten. Eine Entschließung des Bundespräsidenten (BGBl. II Nr. 87/2008) regelt die Geschäftsordnung der Präsidentschaftskanzlei.

Geleitet wird die Präsidentschaftskanzlei vom Kabinettsdirektor, in dessen Verhinderung vom Kabinettsvizedirektor. Der Kabinettsdirektor ist dem Bundespräsidenten unmittelbar unterstellt. Unter den Kabinettsdirektoren ragte Wilhelm Klastersky heraus, nach dem in Wien-Favoriten eine Gasse benannt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.