Präsidentschaftswahl in Ägypten 2005
Die Präsidentschaftswahl in Ägypten 2005, abgehalten am 7. September 2005, war die erste Präsidentschaftswahl der ägyptischen Geschichte, in der mehrere verschiedene Kandidaten gegeneinander antraten.
Prozentuales Ergebnis der Wahl | ||||
---|---|---|---|---|
Kandidaten | Prozent | |||
Husni Mubarak | 88,57 % | |||
Aiman Nur | 7,58 % | |||
Numan Gumaa | 2,93 % | |||
Osama Shaltout | 0,42 % | |||
Wahid al-Uqsuri | 0,17 % | |||
Ibrahim Turk | 0,08 % | |||
Mamduh Qinawi | 0,08 % | |||
Ahmad al-Sabahi | 0,06 % | |||
Fawzi Ghazal | 0,06 % | |||
Rifaat al-Agrudi | 0,06 % | |||
Verteilung der Stimmen in Prozent |
Der amtierende Präsident Hosni Mubarak gewann dabei eine fünfte aufeinanderfolgende Amtszeit, wobei er gemäß offiziellen Ergebnissen 88,6 % der Stimmen erhielt. Mubaraks Gegenkandidat, Ayman Nour von der al-Ghad-Partei, erhielt etwa 7,3 %, während Numan Gumaa von der Neuen Wafd-Partei 2,8 % der Wählerstimmen erhielt. Vorangehende Wählerumfragen zeigten Schätzungen, dass Nour über 30 % der Stimmen erhalten könnte. Kritik am Wahlprozess konzentrierte sich auf den Prozess über die Auswahl der wählbaren Kandidaten und auf angebliche Wahlrechtsverstöße während des Wahlablaufes. Den Kritikern zufolge waren die Wahlen, zu denen keine offiziellen internationalen Beobachter zugelassen waren, von schweren Unregelmäßigkeiten begleitet. Mubarak wurde für seine neue Amtszeit am 27. September vereidigt.