Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Mexiko 2024

Am 2. Juni 2024 fanden Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Mexiko statt. Gewählt wurden das mexikanische Staatsoberhaupt, die 500 Mitglieder der Abgeordnetenkammer und die 128 Mitglieder des Senats. In der Präsidentschaftswahl traten die Kandidaten Xóchitl Gálvez Ruiz, Claudia Sheinbaum Pardo und Jorge Álvarez Máynez gegeneinander an. Die Amtszeit des mit den meisten Stimmen gewählten Präsidenten, der nach der mexikanischen Verfassung ausschließlich eine Amtszeit regieren darf, soll 5 Jahre und 10 Monate dauern. Es gibt keine Stichwahl. Gewählt wurden auch die Gouverneure einiger Bundesstaaten (Chiapas, Guanajuato, Jalisco, Morelos, Puebla, Tabasco, Veracruz und Yucatán) und der Regierungschef von Mexiko-Stadt, sowie die Abgeordneten der Parlamente von 31 der 32 Bundesstaaten bzw. des Hauptstadtbezirks (nicht im Bundesstaat Coahuila) sowie die Bürgermeister in 30 der 32 Bundesstaaten. Die Mitglieder des Kongresses werden durch ein gemischtes Wahlsystem gewählt. Dabei werden durch Direktwahl in den Wahlkreisen 300 Abgeordnete und weitere 200 durch Mehrheitswahl in 5 Regionallisten gewählt; des Weiteren werden 96 Senatoren durch Wahlen in jedem Bundesstaat und weitere 32 durch Verhältniswahl gewählt.

Präsidentschaftswahl in Mexico 2024
Staat Mexiko Mexiko
Datum 2. Juni
Wahlbeteiligung 60,9 %
Kandidaten Claudia Sheinbaum Xóchitl Gálvez Jorge Álvarez Máynez
Parteien MORENA PAN MC
Stimmen 33.226.602
59,4 %
15.620.726
27,9 %
5.832.105
10,4 %
Zusammenfassung der Stimmen
Claudia Sheinbaum (MORENA)
59,4 %
Xóchitl Gálvez (PAN)
27,9 %
Jorge Álvarez Máynez (MC)
10,4 %
Stimmenstärkste nach Bundesstaaten
Präsident vor der Wahl
Andrés Manuel López Obrador
2018 2030

Im Vorfeld der Wahl wurden 30 Politiker ermordet, 11 entführt und 77 bedroht. Der Vormarsch und das Ausmaß der organisierten Kriminalität in Mexiko gelten nach Ansicht des Sicherheitsexperten David Saucedo als „die größte Herausförderung für die nächste Präsidentin“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.