Präsidentschaftswahl in Südkorea 2002
Die 16. Präsidentschaftswahl in Südkorea fand am 19. Dezember 2002 statt. Laut dem offiziellen Endergebnis der südkoreanischen Wahlkommission gewann Roh Moo-hyun von der Sae-cheonnyeon-minju-Partei die Wahl mit 48,9 Prozent der Wählerstimmen. Dadurch gewannen die linksgerichteten Kräften nach der Amtszeit von Präsident Kim Dae-jung die zweite Präsidentschaftswahl in Folge.
‹ 1997 • • 2007 › | |||||||||||
16. Präsidentschaftswahl | |||||||||||
19. Dezember 2002 | |||||||||||
Wählerstimmen | 24.784.963 | ||||||||||
Wahlbeteiligung | |||||||||||
70,8% 9,9% | |||||||||||
Sae-cheonnyeon-minju-Partei (Millennium Demokratische Partei) | |||||||||||
Roh Moo-hyun | |||||||||||
Stimmen | 12.014.277 | ||||||||||
48,91 % | |||||||||||
Hannara-Partei (Große Nationalpartei) | |||||||||||
Lee Hoi-chang | |||||||||||
Stimmen | 11.443.297 | ||||||||||
46,49 % | |||||||||||
Wahlergebnisse | |||||||||||
Präsident Südkoreas | |||||||||||
Die Entscheidung über das neue Staatsoberhaupt wurde durch eine Mehrheitswahl (ohne etwaige Stichwahl) in einem Durchgang gefällt. In Südkorea sind Präsidentschaften lediglich auf eine Amtszeit beschränkt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.