Präsidentschaftswahl in Senegal 2012

Die Präsidentschaftswahl in Senegal 2012 fand am 26. Februar (erster Wahlgang) und am 25. März (Stichwahl) statt. Im Vorfeld der Wahl hatte es gewalttätige Proteste gegen die angekündigte dritte Kandidatur des 85-jährigen amtierenden Präsidenten Abdoulaye Wade, die Zurückweisung der angestrebten Kandidatur des international bekannten Popstars Youssou N’Dour und die Misshandlung mehrerer Oppositionspolitiker durch die Polizei gegeben. Der Wahltag selbst verlief friedlich, die Wahlbeteiligung lag bei knapp 52 %.

Präsidentschaftswahl 2012
Staat Senegal Senegal
Datum 26. Februar und 25. März
(1. und 2. Wahlgang)
Wahlbeteiligung 1. Wahlgang: 51,6 %
2. Wahlgang: 55,0 %
Kandidaten Macky Sall Abdoulaye Wade
Parteien APR PDS
Stimmen 
1. Wahlgang
719.367
26,6 %
942.327
34,8 %
Stimmen 
2. Wahlgang
1.909.244
65,8 %
992.556
34,2 %
Zusammenfassung der Stimmen
1. Wahlgang
Abdoulaye Wade (PDS)
34,8 %
Macky Sall (APR)
26,6 %
Moustapha Niasse (AFP)
13,2 %
Ousmane Tanor Dieng (PS)
11,3 %
Idrissa Seck (Rewmi)
7,9 %
Cheikh Bamba Dièye (FSD/BJ)
1,9 %
Ibrahima Fall (Unabhängig)
1,8 %
Sonstige < 1,0 %
2,5 %
2. Wahlgang
Macky Sall (APR)
65,8 %
Abdoulaye Wade (PDS)
34,2 %
Erstplatzierte nach Region mit Stimmenanteil (2. Wahlgang)
Präsident vor der Wahl
Abdoulaye Wade
2007 2019

Keiner der Kandidaten erreichte im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit. Daher musste Wade, der 35 % der Stimmen erreichte, überraschend in einer Stichwahl gegen Macky Sall antreten, der knapp 27 % der Stimmen erhielt. Drittplatzierter war Moustapha Niasse mit 13 %. Damit waren in der ersten Runde sowohl der erfolgreichste Gegenkandidat Wades bei der Präsidentschaftswahl 2007, Idrissa Seck, als auch der Kandidat der ehemaligen sozialistischen Staatspartei, Ousmane Tanor Dieng, weit abgeschlagen. Die Notwendigkeit einer Stichwahl wurde von Wades Sprecher zwei Tage nach der Wahl anerkannt.

Noch am Wahlabend gestand Wade seine Niederlage ein und gratulierte Sall telefonisch zu dessen Sieg. Laut dem amtlichen Endergebnis, das am 30. März bekanntgegeben wurde, erhielt Sall 65,8 % der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 55 %.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.