Präsidentschaftswahl in Senegal 2019
Die Präsidentschaftswahl in Senegal 2019 fand am 24. Februar statt. Der Verfassungsrat stellte fest, dass Macky Sall im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erzielt hatte und proklamierte ihn zum gewählten Präsidenten. Die Amtsperiode begann am 2. April 2019.
Präsidentschaftswahl 2019 | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Staat | Senegal | ||||||||||||||||
Datum | 24. Februar | ||||||||||||||||
Wahlbeteiligung | 66,3 % | ||||||||||||||||
Kandidaten | Macky Sall | Idrissa Seck | |||||||||||||||
Parteien | APR | Rewmi | |||||||||||||||
Stimmen | 2.555.426 58,3 % |
899.556 20,5 % | |||||||||||||||
Zusammenfassung der Stimmen
| |||||||||||||||||
Erstplatzierte nach Département mit Stimmenanteil | |||||||||||||||||
Präsident vor der Wahl | |||||||||||||||||
Macky Sall | |||||||||||||||||
← 2012 2024 → |
Als Wahlberechtigte waren 6.683.043 Senegalesen im In- und Ausland registriert. 15.397 Wahlbüros waren in 6919 Wahlzentren geöffnet. Etwa 5000 Wahlbeobachter waren im Einsatz. Die Leiterin der EU-Wahlbeobachtermission, Elena Valenciano, beurteilte den Ablauf der Wahl als „ruhig und transparent“. Am 25. Februar meldete der Premierminister Mahammed Dionne, dass nach vorläufigen Ergebnissen der Amtsinhaber Macky Sall voraussichtlich mit einer absoluten Mehrheit von 57 Prozent der abgegebenen Stimmen rechnen könne. Das endgültige amtliche Wahlergebnis werde erst in einigen Tagen feststehen. Am 27. Februar gab die Wahlkommission das vorläufige amtliche Endergebnis bekannt. Demnach erhielt Sall 58 Prozent und ist damit im ersten Wahlgang gewählt; es folgten Seck mit 21 und Sonko mit 16 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 66 Prozent.