Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1848
Die 16. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten fand am 7. November 1848 statt. Als Wahlsieger ging der Whig-Kandidat Zachary Taylor hervor. Die Gegenkandidaten waren: Lewis Cass (Demokraten) und Martin Van Buren (Free Soil Party). Taylor übernahm damit die Nachfolge des Demokraten James K. Polk, der auf eine Kandidatur für eine zweite Amtsperiode verzichtet hatte.
‹ 1844 • • 1852 › | |||||||||||
16. Präsidentschaftswahl | |||||||||||
7. November 1848 | |||||||||||
290 Wahlleute | |||||||||||
Whig unterstützt durch die Know-Nothing Party | |||||||||||
Zachary Taylor / Millard Fillmore | |||||||||||
Wahlleute | 163 | ||||||||||
56,2 % | |||||||||||
Stimmen | 1.361.393 | ||||||||||
47,3 % | |||||||||||
Demokratische Partei | |||||||||||
Lewis Cass / William O. Butler | |||||||||||
Wahlleute | 127 | ||||||||||
43,8 % | |||||||||||
Stimmen | 1.223.460 | ||||||||||
42,5 % | |||||||||||
Free Soil | |||||||||||
Martin Van Buren / Charles F. Adams | |||||||||||
Wahlleute | 0 | ||||||||||
0,0 % | |||||||||||
Stimmen | 291.501 | ||||||||||
10,1 % | |||||||||||
Wahlergebnisse nach Bundesstaat | |||||||||||
15 Staaten Taylor/Fillmore |
15 Staaten Cass/Butler | ||||||||||
0 Van Buren/Adams | |||||||||||
Gewähltes Electoral College | |||||||||||
Electoral College: | |||||||||||
Präsident der Vereinigten Staaten | |||||||||||
Diese Wahl war die erste, die landesweit am selben Tag abgehalten wurde, und bis auf den heutigen Tag die letzte, in der der Kandidat einer anderen Partei als der Demokraten oder der Republikaner obsiegte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.