Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1860
Die US-Präsidentschaftswahlen von 1860 gehören von ihren Auswirkungen zu den bedeutendsten der Geschichte der Vereinigten Staaten, da sie zur Vorgeschichte des Sezessionskrieges gehören.
‹ 1856 • • 1864 › | |||||||||||
19. Präsidentschaftswahl | |||||||||||
6. November 1860 | |||||||||||
303 Wahlleute | |||||||||||
Republikanische Partei | |||||||||||
Abraham Lincoln / Hannibal Hamlin | |||||||||||
Wahlleute | 180 | ||||||||||
59,4 % | |||||||||||
Stimmen | 1.865.908 | ||||||||||
39,8 % | |||||||||||
Süd-Demokraten | |||||||||||
John C. Breckinridge / Joseph Lane | |||||||||||
Wahlleute | 72 | ||||||||||
23,8 % | |||||||||||
Stimmen | 848.019 | ||||||||||
18,1 % | |||||||||||
Constitutional Union | |||||||||||
John Bell / Edward Everett | |||||||||||
Wahlleute | 39 | ||||||||||
12,8 % | |||||||||||
Stimmen | 590.901 | ||||||||||
12,6 % | |||||||||||
Nord-Demokraten | |||||||||||
Stephen A. Douglas / Herschel Vespasian Johnson | |||||||||||
Wahlleute | 12 | ||||||||||
4,0 % | |||||||||||
Stimmen | 1.380.202 | ||||||||||
29,5 % | |||||||||||
Wahlergebnisse nach Bundesstaat | |||||||||||
17 Lincoln/Hamlin |
11 Breckinridge/Lane | ||||||||||
3 Bell/Everett |
1 Douglas/Johnson | ||||||||||
Gewähltes Electoral College | |||||||||||
Electoral College: | |||||||||||
Präsident der Vereinigten Staaten | |||||||||||
Am 6. November 1860 wurde Abraham Lincoln zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Er war der erste aus den Reihen der Republikanischen Partei. Der zusammen mit ihm gewählte Vizepräsident war Hannibal Hamlin.
Es gab vier bedeutende Kandidaten für das Amt des Präsidenten: Abraham Lincoln, der für die Republikaner antrat, John Cabell Breckinridge für die Demokraten der Südstaaten (Southern Democratic), Stephen Arnold Douglas für die Demokraten der Nordstaaten (Northern Democratic) und John Bell für die Constitutional Union, die sich aus den Whigs gebildet hatte.