Präsidentschaftswahlen in Sambia 2011
Die Präsidentschaftswahl in Sambia 2011 fand am 20. September 2011 im südafrikanischen Staat Sambia statt und endeten mit dem Sieg des langjährigen Oppositionskandidaten Michael Sata über den bisherigen Präsidenten des Landes, Rupiah Banda. Michael Sata wurde daraufhin am 23. September 2011 in sein neues Amt als Präsident eingeführt.
Seit Sambia mit den Wahlen 1991 den Übergang zur Mehrparteiendemokratie und den Machtwechsel vom Gründerpräsidenten Kenneth Kaunda zur Partei Movement for Multi-Party Democracy (MMD) vollzogen hatte, hatten hier Präsidenten der MMD regiert. Michael Sata, bis dahin ebenfalls Mitglied der MMD, hatte 2001 seine eigene Partei, die Patriotic Front gegründet und war bei allen drei darauf folgenden Präsidentschaftswahlen erfolglos gegen den jeweiligen MMD-Kandidaten angetreten. Auch der dritte Kandidat, Hakainde Hichilema von der oppositionellen United Party for National Development war bereits 2006 und 2008 als Kandidat angetreten. Bei der letzten Präsidentschaftswahl unterlag Michael Sata mit einem knappen 2 % Rückstand, der Proteste und Manipulationsvorwürfe auslöste. Insgesamt waren 10 Kandidaten angetreten, von denen aber nur die drei bisher genannten jeweils mehr als 1 % der Stimmen auf sich vereinigen konnten. Unter den Kandidaten war nur eine Frau, Edith Nawakwi vom Forum for Democracy and Development (FDD).