Metro Prag
Die Prager Metro (tschechisch Pražské metro) ist neben dem Straßenbahn-, Oberleitungs- und Stadtbusnetz sowie den Vorortzügen, der Esko (S-Bahn), der Seilbahn und den Fähren ein integraler Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs und wichtigstes Verkehrsmittel der tschechischen Hauptstadt Prag. Das U-Bahn-Netz ist nach dem sowjetischen U-Bahn-Modell mit drei Linien, die ein innerstädtisches Dreieck bilden, angelegt und existiert seit 1974. Die Metro wird durch die Aktiengesellschaft Dopravní podnik hlavního města Prahy (Verkehrsbetrieb der Hauptstadt Prag) betrieben.
| Metro Prag | |
|---|---|
| Station Florenc, November 2013 | |
| Basisdaten | |
| Ortslage | Prag, Tschechien |
| Verkehrsverbund | PID |
| Betreiber | Dopravní podnik hlavního města Prahy |
| Eröffnung | 9. Mai 1974 |
| Netz | |
| Linien | 3 |
| Streckenlänge | 65,2 km |
| Stationen | 61 |
| Fahrgastzahl | 584 Mio. pro Jahr, täglich durchschnittlich 1,6 Mio. (2013) |
| Technik | |
| Fahrzeugtypen | 81-71M, M1 |
| Spurweite | Normalspur (1435 mm) |
| Stromsystem | 750 V =, Stromschiene |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.