Praterbrücke
Die Praterbrücke ist eine achtspurige Autobahnbrücke über die Donau in Wien und verbindet bei Stromkilometer 1.925,8 den 2. (Leopoldstadt) und den 22. Wiener Gemeindebezirk (Donaustadt). Sie ist ein Teilstück der Südost-Tangente (A 23) und besteht aus einem die Donau überspannenden Stahltragwerk sowie die angrenzende Donauinsel und Neue Donau überquerenden Spannbetontragwerken. Die Brücke wird täglich von rund 200.000 Fahrzeugen benützt, es handelt sich um die am stärksten befahrene Brücke Österreichs.
Praterbrücke | ||
---|---|---|
Die Praterbrücke über der Donau | ||
Nutzung | Autobahnbrücke Südosttangente | |
Überführt | Donau Neue Donau | |
Unterführt | Donauufer Autobahn | |
Ort | Wien, Bezirke Leopoldstadt und Donaustadt | |
Fahrzeuge pro Tag | 200.000 | |
Baubeginn | 1967 | |
Fertigstellung | 1970 | |
Eröffnung | 22. Dezember 1970 | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 12′ 26″ N, 16° 26′ 11″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.