Preobraschenskoje-Friedhof (Sankt Petersburg)

Der Preobraschenskoje-Friedhof (russisch Преображенское еврейское кладбище) ist ein jüdischer Friedhof in Sankt Petersburg, der zweitgrößten Stadt in Russland. Er wurde 1875 eröffnet, nachdem sich die jüdische Gemeinde an die Stadtverwaltung gewandt hatte, weil der ältere Wolkowski-Friedhof zu klein geworden war. Auf dem Preobraschenskoje-Friedhof befinden sich etwa 80.000 Grabstellen. Hier beerdigt sind beispielsweise Vera Slutzkaya, Moksha Frisno, der Rabbiner Katzenellenbogen und Wladimir Admoni sowie auch Opfer der Leningrader Blockade.

Anhand von Namen und Lebensdaten können über eine Internetseite in russischer und englischer Sprache auf dem Friedhof ruhende Personen recherchiert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.