Presa Solís
Die Presa Solís (deutsch: Solís-Staudamm) ist ein Staudamm im Süden des mexikanischen Bundesstaats Guanajuato im Flussbett des Río Lerma. Das Wasser des Stausees dient der Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen im Municipio Acámbaro. 1949 wurde der Damm vom damaligen Präsidenten Miguel Alemán Valdés eingeweiht.
Stausee am Solís-Staudamm | |||
---|---|---|---|
Lage | Bundesstaat Guanajuato in Mexiko | ||
Zuflüsse | Río Lerma | ||
Größere Orte in der Nähe | Acámbaro | ||
| |||
Koordinaten | 20° 3′ 4″ N, 100° 40′ 6″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1939–1949 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 56,7 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 1892,54 m ü. d. M. | ||
Speicherraum | 800 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 1214 Mio. m³ |
Etwa sechs Kilometer östlich der Presa Solís befindet sich am Río Lerma gelegen die Stadt Acámbaro.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.