Primärradar

Primärradar bezeichnet Radaranlagen, die das Radar-Prinzip ausschließlich und unmittelbar umsetzen, d. h. die unmittelbaren (passiven) Echos zuvor ausgestrahlter Hochfrequenzimpulse analysieren.

Der Begriff dient der Abgrenzung zum Sekundärradar, einer Technik, bei der von erfassten Objekten aktiv erzeugte Echos verwendet werden.

In der Praxis kommt häufig eine Kombination beider Methoden zum Einsatz (z. B. in der Flugsicherung beim Bodenradar). Eine reine Primärradar-Anwendung sind beispielsweise die für Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr eingesetzten Anlagen („Radarfalle“).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.