Procmail

Procmail ist ein Mail Delivery Agent (MDA), der zur serverseitigen Filterung von E-Mail-Nachrichten verwendet wird.

Procmail
Basisdaten
Entwickler Procmail Foundation
Erscheinungsjahr 7. Dezember 1990
Aktuelle Version 3.24
(2. März 2022)
Betriebssystem Linux, Unix
Programmier­sprache C
Kategorie Mailfilter
Lizenz GPL und AL
deutschsprachig nein
www.procmail.org

Ursprünglich entwickelt von Stephen R. van den Berg, dann weiterentwickelt von Philip Guenther um die Jahrtausendwende, wurde Anfang der 2000er Jahre die Weiterentwicklung eingestellt. 2014 rief der vormalige Entwickler dazu auf, die Paketierung einzustellen. Seit etwa 2015 funktioniert auch die Webseite des Projektes nicht mehr. Über die Zeit wurden auch eine Sicherheitslücke entdeckt, die wohl aber mittlerweile behoben seien sollen, nachdem 2020 der ursprüngliche Entwickler die Arbeit wieder aufnahm und nochmals zwei neue Versionen mit Fehlerbehebungen veröffentlichte. Ob grundsätzlichen Probleme des Quellcodes behoben werden, ist unklar.

Für gewöhnlich wird Procmail von einem Mail Transfer Agent (MTA) wie zum Beispiel Sendmail oder Postfix aufgerufen. Durch Procmail kann dann eine Vorsortierung eingehender E-Mail-Nachrichten in Ordner realisiert werden. Dabei können E-Mails anhand diverser Eigenschaften gefiltert werden, wie zum Beispiel:

Zu diesem Zweck bedient sich Procmail unter anderem regulärer Ausdrücke. Procmail verfügt des Weiteren über die Fähigkeit, externe Programme aufzurufen oder aber automatisiert auf E-Mails zu antworten; so lassen sich beliebte Features wie E-Mail-Weiterleitungen, Autoresponder oder Urlaubsschaltungen implementieren.

Um E-Mails in bereits bestehende Mailboxen zu filtern, liefert Procmail das Hilfsprogramm formail mit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.