Profitis Ilias
Profitis Ilias (neugr. Προφήτης Ηλίας, ‚Prophet Elija‘) heißen üblicherweise die jeweils höchsten Berggipfel auf den griechischen Inseln; daher findet man auf fast jeder Insel eine Erhebung, die dergestalt benannt ist. Aber auch auf dem griechischen Festland finden sich zahlreiche Gipfel dieses Namens, davon alleine 69 mit einer Höhe von über 1000 Metern.
Beispiele:
- Profitis Ilias auf der Insel Rhodos (798 m), in der Nähe von Salakos
- Profitis Ilias auf der Insel Rhodos (512 m), in der Nähe von Archangelos
- Profitis Ilias (auch: Marpessa (veralt.) und Agii Pantes) auf der Insel Paros (771 m)
- Profitis Ilias auf der Insel Milos
- Profitis Ilias (auch: Hagios Ilias) im Taygetos-Gebirge auf dem Peloponnes (2407 m; höchster Berg der Halbinsel)
- Profitis Ilias über der makedonischen Hauptstadt Thessaloniki
- Profitis Ilias nordöstlich der Ausgrabungsstätte von Mykene
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.